weil grad so ein schöner Tag war...
Moderatoren: Moderatoren, Mod-Team Motorräder
-
- freeMOF Champ
- Beiträge: 3078
- Registriert: Mo 14.03.2005 21:46
- Wohnort: Jägermeistercity
Re: weil grad so ein schöner Tag war...
Ich weiß, Dein Gewissen geht eines Tages unbenutzt zurück.
Mit veränderter Signatur:
Boßel Teamchampion der Herzen
Junior im Juniorenweltmeisterteam der Herzen
Südlichster Nordie
Boßel Teamchampion der Herzen
Junior im Juniorenweltmeisterteam der Herzen
Südlichster Nordie
Re: weil grad so ein schöner Tag war...
So wie das von Wulff.
Re: weil grad so ein schöner Tag war...
Der Steffen hat geschrieben:Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein
Man kann sich zumindest darum bemühen, aber selbst das scheint heutzutage ja oftrmals schon zu viel verlangt zu sein.
Grußsz, @rne
Die Ehre verpflichtet zur Sittlichkeit, der Ruhm noch mehr, die Macht am meisten. (Berthold Auerbach)
Die Ehre verpflichtet zur Sittlichkeit, der Ruhm noch mehr, die Macht am meisten. (Berthold Auerbach)
-
- freeMOF Champ
- Beiträge: 3078
- Registriert: Mo 14.03.2005 21:46
- Wohnort: Jägermeistercity
Re: weil grad so ein schöner Tag war...
Hedonismus rules. Das ist die Botschaft unserer Generation
Mit veränderter Signatur:
Boßel Teamchampion der Herzen
Junior im Juniorenweltmeisterteam der Herzen
Südlichster Nordie
Boßel Teamchampion der Herzen
Junior im Juniorenweltmeisterteam der Herzen
Südlichster Nordie
Re: weil grad so ein schöner Tag war...
Ist das so? Waren wir nicht mal der Meinung die Dinge auch differenziert betrachten zu können? Wahrscheinlich ist das heutige Polarisieren auch eine Folge der Oberflächlichkeit, ich denke aber auch das die heutige Informationsflut ihren Teil dazu beiträgt - incl. dem Grundirrtum durch diese Instant-Informationen auch tatsächlich über was auch immer informiert zu sein.
Jeder weiß alles und hat zu allem einen Meinung, und das auch sofort und aus dem Stehgreif.
Mehr Mut zur Lücke und zu Bedenkzeit könnte helfen.
Jeder weiß alles und hat zu allem einen Meinung, und das auch sofort und aus dem Stehgreif.
Mehr Mut zur Lücke und zu Bedenkzeit könnte helfen.
Zuletzt geändert von Arne am Sa 18.11.2017 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grußsz, @rne
Die Ehre verpflichtet zur Sittlichkeit, der Ruhm noch mehr, die Macht am meisten. (Berthold Auerbach)
Die Ehre verpflichtet zur Sittlichkeit, der Ruhm noch mehr, die Macht am meisten. (Berthold Auerbach)
Re: weil grad so ein schöner Tag war...
Arne hat geschrieben:Jeder weiß alles und hat zu allem einen Meinung, und das auch sofort und aus dem Stehgreif.
Mehr Mut zur Lücke und zu Bedenkzeitm könnte helfen.
Mit "jeder" meinst Du Dich auch? Ich ertappe mich manchmal dabei, versuche es dann anders zu machen. Gelingt mir noch zu selten.
Steffen hat mit seinem Einwand recht, wir sind schon ein ziemliches Spaß- und Partyvolk garniert mit egozentrischer Ausprägung. Egal was der einzelne drunter versteht eint der Begriff Hedonismus.
Re: weil grad so ein schöner Tag war...
Rudi L. hat geschrieben:Mit "jeder" meinst Du Dich auch?
Ich arbeite dagegen an und bin da im privaten Bereich m. E. auch gut unterwegs, aber z. B. auch beruflich ist da die Erwartungshaltung unrealistisch hoch.
Mir hilft dabei - im privaten - die allgemeine Meinung gerne mal pauschal in Frage zu stellen und mir - was oft mühsam ist und auch sehr viel Zeit kosten kann - meine eigene Meinung zu erarbeiten. Das schafft zwar auch ein grundsätzliches Mißtrauen, man gewinnt dann aber auch eine echte Meinung die man im Zweifelsfall erklären und vertreten kann. Frutstrierend ist aber dass viele schon an einer Erklärung der eigenen Meinung gar nicht mehr interessiert sind da zu kompliziert, aufwändig und zeitraubend.

Die langen Jahrzehnte hier in Wohlstand, Sicherheit und Ordnung fördern sicher eine oberflächliche hedonistische Grundstimmung. Nichts desto trotz sollte man auf sichtbare Signale von Dekadenz einerseits oder Demokratiefeidnlichkeit andererseits empfindlich reagieren. Und das nicht erst dann wenn die Dinge wirklich schlechter werden.
Grußsz, @rne
Die Ehre verpflichtet zur Sittlichkeit, der Ruhm noch mehr, die Macht am meisten. (Berthold Auerbach)
Die Ehre verpflichtet zur Sittlichkeit, der Ruhm noch mehr, die Macht am meisten. (Berthold Auerbach)
Re: weil grad so ein schöner Tag war...
jj hat geschrieben:Die 390er Duke ist der beste Landstrassenflitzer, den ich bisher gefahren bin.
Ist der Benz kaputt?
.
UN- V 990
UN- V 990
Re: weil grad so ein schöner Tag war...
K.K. hat geschrieben:jj hat geschrieben:Die 390er Duke ist der beste Landstrassenflitzer, den ich bisher gefahren bin.
Ist der Benz kaputt?
Nö, ein Benz geht nicht kaputt. Der Benz ist kein Flitzer sondern ein Gleiter, eher der gemütliche Elefant, große Füße aber keine Lust auf den Sprint zwischendurch.
Die Zwergduke ist das Gegenteil, ein Wieselchen, ein bisschen wie das Eichhörnchen aus "ab durch die Hecke" nachdem es seinen Kaffee getrunken hat.
Es ist ziemlich undenkbar mit der Duke in den Urlaub zu fahren, muss man aber auch nicht, die paßt bei der BMW ins Handgepäck.
Laut Miracoli bin ich vier Personen
Re: weil grad so ein schöner Tag war...
jj hat geschrieben:Der Benz ist kein Flitzer sondern ein Gleiter, eher der gemütliche Elefant,....
Was ja eigentlich auch den Genuß beim cabriolettieren ausmacht.
Re: weil grad so ein schöner Tag war...
jj hat geschrieben: Der Benz ist kein Flitzer sondern ein Gleiter, eher der gemütliche Elefant,
.
Eher müder Elefant

Oder hast Du ihn gegen einen 240er Diesel getauscht

Re: weil grad so ein schöner Tag war...
Rudi L. hat geschrieben:jj hat geschrieben: Der Benz ist kein Flitzer sondern ein Gleiter, eher der gemütliche Elefant,
.
Eher müder ElefantIch wußte gar nicht, daß das so eine Wanderdüne ist.
21 Jahre Weiterentwicklung spürt man einfach. Das Cabrio hat zwar 320PS und knapp 500NM Drehmoment, aber erst bei hoher Drehzahl.
250km/h "abgeregelt" (nur geschlossen, offen erreicht er das gar nicht), 0-100 in 7.x Sekunden, das waren damals Leistungen die für volle Punktzahl bei Fahrleistungen im Auto-Motor-Sport-Test gereicht haben.
Vom Fahrgefühl entspricht er in dem häufigsten Drehzahlband einem aktuellen 2l-Turbodiesel - nur mit einer sagenhaften Laufruhe.
Laut Miracoli bin ich vier Personen
Re: weil grad so ein schöner Tag war...
Echt? Der braucht Drehzahlen? Das hätte ich nicht gedacht. Von 0-100 in 7.xx ist aber heute noch ein guter Wert, ich nehme die Wanderdüne zurück 
320PS und knapp 500NM, ist das ein V8 oder R6?
Das mit der sagenhaften Laufruhe glaube ich sofort.
Ich hatte heute ein 300er E-Klasse Coupé als Reserveauto. Richtig schönes Auto, der 245PS Vierzylinder auch sehr kräftig, alles andere als lahm. Aber irgendwie passt dieser rauhe Motor nicht zu diesem eleganten und sehr gediegenen Auto.
Vermutlich bin ich zu konservativ, die selbe Leistung mit einem 3.0l Reihensechszylinder und das Auto wäre aus meiner Sicht perfekt. Diese aufgepumpten Vierzylinder gefallen mir in so einem Auto nicht. Das passt eher zu einem Kompakten.

320PS und knapp 500NM, ist das ein V8 oder R6?
Das mit der sagenhaften Laufruhe glaube ich sofort.
Ich hatte heute ein 300er E-Klasse Coupé als Reserveauto. Richtig schönes Auto, der 245PS Vierzylinder auch sehr kräftig, alles andere als lahm. Aber irgendwie passt dieser rauhe Motor nicht zu diesem eleganten und sehr gediegenen Auto.
Vermutlich bin ich zu konservativ, die selbe Leistung mit einem 3.0l Reihensechszylinder und das Auto wäre aus meiner Sicht perfekt. Diese aufgepumpten Vierzylinder gefallen mir in so einem Auto nicht. Das passt eher zu einem Kompakten.
Re: weil grad so ein schöner Tag war...
Ein SL500 Saugmotor-V8, Vierventilköpfe, variable Nockenwellensteuerung, elektronisches Motormanagement, ESP und elektronisch geregeltes, aktives Fahrwerk. Damals die absolute Technologiespeerspitze.
Erst ab gut 3.000 Umin hat er überhaupt die Leistung eines modernen Turbodiesels (und dabei meine ich die 400NM-Motoren, die Leistung eines Mercedes 250CDI erreicht er bis über 4.000 Umin nicht). Der würde vermutlich schneller beschleunigen, die 5-Gang-Automatik verhindert das mit ihrem Schlupf.
Erst ab gut 3.000 Umin hat er überhaupt die Leistung eines modernen Turbodiesels (und dabei meine ich die 400NM-Motoren, die Leistung eines Mercedes 250CDI erreicht er bis über 4.000 Umin nicht). Der würde vermutlich schneller beschleunigen, die 5-Gang-Automatik verhindert das mit ihrem Schlupf.
Laut Miracoli bin ich vier Personen
Re: weil grad so ein schöner Tag war...
Diesen Motor kenne ich in ähnlicher Konfiguration aus der alten S-Klasse, vom mitfahren. Leisten konnte ich mir den damals noch nicht
Dieser 5.0 bzw. 5.6l V8 kam mir stets sehr kraftvoll und niemals angestrengt vor. Vielmehr pflügte dieser massive schwäbische Luxusdampfer souverän auf der linken Spur entlang und scheinbar nichts konnte ihn aufhalten. So können sich Maßstäbe verschieben.

Dieser 5.0 bzw. 5.6l V8 kam mir stets sehr kraftvoll und niemals angestrengt vor. Vielmehr pflügte dieser massive schwäbische Luxusdampfer souverän auf der linken Spur entlang und scheinbar nichts konnte ihn aufhalten. So können sich Maßstäbe verschieben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast