Beitragvon Atemloser » Do 20.05.2010 23:39
Nabend
Es gibt Karrosserienägel. Die werden normalerweise mit einem Punktschweißgerät auf dem Blech aufgebracht und danach mit einem sogenannten Klopfer mit der Beule rausgezogen und dann abgezwickt und eben geschliffen. Für Motorradtanks empfehle ich die selben Nägel (da verkupfert) jedoch mit Weichlot aufgelötet. Mit dem Klopfer die Beule rausziehen, den Nagel ablöten und evtl. zurückgebliebene Knitterfalten vollends aufzinnen und verschleifen.
Nie am Motorradtank schweißen, sonst kommt die Beule von selbst raus und noch einiges Andere mehr durch die Verpuffung. Außerdem tuts weh, wenn einem Blechfetzen in die Fratze fliegen. Wenn doch geschweißt werden muß, den Tank mit CO2 Gas spülen und füllen. Dann hat kein Sauerstoff mehr Platz für eine Explosion.
N8
Gruß Rainer, der das schon öfters machen mußte.
Noch nicht alt genug für eine BähäMWeh oder eine Duck.
Katzen haben Charakter,man erkennt es schon daran, daß es keine Polizeikatzen gibt.
