Moin Udo,
ich bin mal so dreist und antworte für Conny: Der verschmorte Sicherungssteckplatz hätte eigentlich schon seit Monaten behoben sein sollen, allerdings war der damit beauftragte Schrauber wohl nicht wirklich gewissenhaft. Sprich: Da war immer noch der alte Kasten drin! Die durch den schlechten Kontakt fast weggeschmurgelte Hauptsicherung (am Steckkontakt selbst, nicht an der "Sollbruchstelle" der Sicherung!) war also ein Schaden, der garnicht hätte stattfinden dürfen. Hätte ich den Schrauberling auf dem Parkplatz kurz vor Bad Kreuznach in die Finger bekommen...
Das mit dem appen Kabel am elektrischen Benzinhahn war auch äusserst unnütz: So´n Ding braucht kein Mensch! An den neueren Modellen ist mittlerweile auch wieder ein manuell zu betätigender Hahn zu finden, den man sowieso nur bei der Demontage des Tanks betätigen muß. Ausserdem soll das Elektroteil irgendwas um die 90,- Tacken zzgl. MWSt. kosten...
Zum Thema O&K im Allgemeinen kann ich mich nur anschliessen: Sehr nett & zuvorkommend.
BTW: Die 1100S von denen ist mittlerweile übrigens verkauft, lt. Aussage des einen Inhabers wohl nicht gerade gewinnbringend. Tjo...
Gruß,
Kai