Helm reinigen
Moderatoren: Moderatoren, Mod-Team Sicherheit+Erfahrungen
Helm reinigen
Hallo,
wer hat schon mal den kompletten Helm, incl. Innenleben mit Erfolg gereinigt.
Welche Methode war dabei für einen Schuberth S1 die Erfolgreichste?
Fakt ist, ich möchte meinen S1 komplett reinigen, vorallem das Innenleben, bzw. die Polster innen. Kann man die eigentlich leicht komplett entnehmen und in der Waschmaschine waschen? Jemand schrieb mal irgendwo, man könnte den kompletten Helm einfach (ohne Klarspüler) in die Spülmaschine stecken.
Also, was habt ihr für Erfahrungen?
wer hat schon mal den kompletten Helm, incl. Innenleben mit Erfolg gereinigt.
Welche Methode war dabei für einen Schuberth S1 die Erfolgreichste?
Fakt ist, ich möchte meinen S1 komplett reinigen, vorallem das Innenleben, bzw. die Polster innen. Kann man die eigentlich leicht komplett entnehmen und in der Waschmaschine waschen? Jemand schrieb mal irgendwo, man könnte den kompletten Helm einfach (ohne Klarspüler) in die Spülmaschine stecken.
Also, was habt ihr für Erfahrungen?
Gruß
Harald
Harald
Spühlmaschine??
Na ich weis ja nicht, lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Am einfachsten ist nach meiner Meinung, den Helm mit normalem
Polsterreiniger einzusprühen und den Dreck dann mit dem
Staubsauger (Polster+Fugendüse) rauszusaugen.
Das Zeug mit dem Lappen rauszurubbeln ist mir auch zu doof.
Hinterher noch nen Spritzer Febreze in den Helm, dann riecht der
wieder wie neu.

Na ich weis ja nicht, lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Am einfachsten ist nach meiner Meinung, den Helm mit normalem
Polsterreiniger einzusprühen und den Dreck dann mit dem
Staubsauger (Polster+Fugendüse) rauszusaugen.
Das Zeug mit dem Lappen rauszurubbeln ist mir auch zu doof.
Hinterher noch nen Spritzer Febreze in den Helm, dann riecht der
wieder wie neu.
Re: Helm reinigen
Harald_ hat geschrieben:Hallo,
wer hat schon mal den kompletten Helm, incl. Innenleben mit Erfolg gereinigt.
Welche Methode war dabei für einen Schuberth S1 die Erfolgreichste?
Fakt ist, ich möchte meinen S1 komplett reinigen, vorallem das Innenleben, bzw. die Polster innen. Kann man die eigentlich leicht komplett entnehmen und in der Waschmaschine waschen? Jemand schrieb mal irgendwo, man könnte den kompletten Helm einfach (ohne Klarspüler) in die Spülmaschine stecken.
Also, was habt ihr für Erfahrungen?
Spülmaschine? Na ja, ob das Salz so gut ist, eher nicht!
Polster kannst Du bei einem S1 natürlich herausnehmen und anschliessend im Waschbecken mit z. B. Waschmittel reinigen oder aber in die Waschmaschine (Programm für Pflegeleichtes z. B.) stecken!
Hier Schuberth gibt es Pflegetipps vom Hersteller!
DNF
Erfahrung ist das, was man zu haben glaubt, bevor man anfängt, mehr davon zu erwerben. Zitat Bernt Spiegel
Re: Helm reinigen
olliH hat geschrieben:
Polster kannst Du bei einem S1 natürlich herausnehmen
aber nur teilweise
Skotty
Sieger der Bergwertung Col de Turini 2006
Nett kann ich auch, bringt aber nichts
Sieger der Bergwertung Col de Turini 2006
Nett kann ich auch, bringt aber nichts
Re: Helm reinigen
Harald_ hat geschrieben:Hallo,
wer hat schon mal den kompletten Helm, incl. Innenleben mit Erfolg gereinigt.
Welche Methode war dabei für einen Schuberth S1 die Erfolgreichste?
Fakt ist, ich möchte meinen S1 komplett reinigen, vorallem das Innenleben, bzw. die Polster innen. Kann man die eigentlich leicht komplett entnehmen und in der Waschmaschine waschen? Jemand schrieb mal irgendwo, man könnte den kompletten Helm einfach (ohne Klarspüler) in die Spülmaschine stecken.
Also, was habt ihr für Erfahrungen?
zu Schuberth schicken mit Chance bekommst nen neuen Helm für kleines

Thorsten
Polsterreiniger kriegste nie wieder richtig raus und später juckt es.
Polster beim S1 sind eingeklettet, lassen sich ohne weiteres rausnehmen.
Ansonsten schliesse ich mich der Meinung von Detlev an: Haarshampoo gründlich spülen und unbedingt gut trocknen, sonst schimmelt es nachher.
Das Salz im Geschirrspüler dient nur zum enthärten aber ich würde immer die Handwäsche bevorzugen.
Polster beim S1 sind eingeklettet, lassen sich ohne weiteres rausnehmen.
Ansonsten schliesse ich mich der Meinung von Detlev an: Haarshampoo gründlich spülen und unbedingt gut trocknen, sonst schimmelt es nachher.
Das Salz im Geschirrspüler dient nur zum enthärten aber ich würde immer die Handwäsche bevorzugen.
Re: Helm reinigen
einfach die Hinweise beachten und dann iss gut.
ich wünsche Allen eine sturzfreie Fahrt
Juergen
Juergen
....so....also........ich habs getan..........meinen S1 von den Polstern befreit, die nur leicht eingeklettet sind (Kopfband, 3 Kopfpads) und alles mit warmem Wasser und Haarshampoo in der Dusche gründlich durchgewaschen und durchgespült (man was kam da für ein schwarzer Schmodder raus
). Das geht sehr gut und auch die Polster die im Helm bleiben mussten, werden toll sauber. Danach habe ich alles trocknen lassen und die Polster wieder eingeklettet.
Der Helm und die Polster sind nun wieder so sauber, wie neu und riechen gut...........ich kann das so empfehlen.

Der Helm und die Polster sind nun wieder so sauber, wie neu und riechen gut...........ich kann das so empfehlen.

Gruß
Harald
Harald
- Onlycookie
- Moderator Motorräder
- Beiträge: 3582
- Registriert: Fr 20.07.2001 12:00
- Wohnort: Untendrunter
Zurück zu „Schutzkleidung: Von Kopf bis Fuß“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste