Tiger 1050 > Brembo Stopper?
Moderatoren: Moderatoren, Mod-Team Motorräder
- Alex Mayer
- Werksingenieur
- Beiträge: 957
- Registriert: Mo 16.07.2001 12:00
- Wohnort: 78559 Gosheim
- Kontaktdaten:
Tiger 1050 > Brembo Stopper?
Gestern war ich bei SBF in Eningen und hab mir noch mal meine Zukünftige (Tiger 1050) angeschaut. Was mir noch missfällt sind die Nissin Bremsen. Hab dann einen Prospekt mit den 2008er Modellen mitbekommen, in dem ich mit Erstaunen festgestellt habe, daß die 2008er Speed Triple Brembo Stopper hat! Jetzt wäre es schön zu erfahren, daß die Tiger bis Ende nächstes Jahr, wenn ich das Geld für die Neue zusammen habe, die Tiger 1050 auch die Brembos serienmäßig bekommt oder ob es möglich ist die Speed Triple Brembos an die Tiger zu bauen. Weiß da jemand was drüber?
- wolphy
- Rennmechaniker
- Beiträge: 1206
- Registriert: So 30.06.2002 12:00
- Wohnort: 74354 Besigheim
- Kontaktdaten:
Lieber Alex,
du bist doch Maschinenbautechniker oder so was??
Und da willst du dir wirklich "british engineering" antun???
.........dann doch lieber ´ne Enfield....
Wolphy
Mmmmmmmmmmmmmmmmmh...ne, ich sach jetzt nichts....will ja nochmal ne Wurst
M1
du bist doch Maschinenbautechniker oder so was??
Und da willst du dir wirklich "british engineering" antun???
.........dann doch lieber ´ne Enfield....
Wolphy
Mmmmmmmmmmmmmmmmmh...ne, ich sach jetzt nichts....will ja nochmal ne Wurst

M1

Zuletzt geändert von wolphy am So 16.12.2007 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gottes schönste Gabe,...
...ist der Schwabe!!!
...ist der Schwabe!!!
-
- freeMOF Champ
- Beiträge: 3078
- Registriert: Mo 14.03.2005 21:46
- Wohnort: Jägermeistercity
@Alex
Was mißfällt Dir an den Nissins? Sie bringen das Rad sicher und standfest zum stehen. Seit dem Update sind sie auch nicht mehr stumpf. Das ABS (willst Du eine mit ABS?) wäre ja das selbe. Und dessen Verzögerungskraft wird in der Praxis maßgeblich von den Federelementen bestimmt. Wirksames Bremsentuning kommt in diesem Falle von Wilbers.
Die Änderungen für den 2008er Jahrgang sind durch, das MJ 08 wird seit etwa September verkauft. Da könnte also höchstens was 2009 kommen. Aber warum sollte Triumph die Bemsen ändern?
Ob man das umbauen kann, müßtest Du Dir mal live anschauen (Gabelfüße, Bremsscheibendurchmesser). So weit mir bekannt ist, hat bisher noch keiner die Bremsen umgebaut.
Bei Bedarf kann ich Dir aber auch eine Mailadresse bei Triumph geben, wo Du Deine Frage stellen kannst.
Was mißfällt Dir an den Nissins? Sie bringen das Rad sicher und standfest zum stehen. Seit dem Update sind sie auch nicht mehr stumpf. Das ABS (willst Du eine mit ABS?) wäre ja das selbe. Und dessen Verzögerungskraft wird in der Praxis maßgeblich von den Federelementen bestimmt. Wirksames Bremsentuning kommt in diesem Falle von Wilbers.
Die Änderungen für den 2008er Jahrgang sind durch, das MJ 08 wird seit etwa September verkauft. Da könnte also höchstens was 2009 kommen. Aber warum sollte Triumph die Bemsen ändern?
Ob man das umbauen kann, müßtest Du Dir mal live anschauen (Gabelfüße, Bremsscheibendurchmesser). So weit mir bekannt ist, hat bisher noch keiner die Bremsen umgebaut.
Bei Bedarf kann ich Dir aber auch eine Mailadresse bei Triumph geben, wo Du Deine Frage stellen kannst.
- Alex Mayer
- Werksingenieur
- Beiträge: 957
- Registriert: Mo 16.07.2001 12:00
- Wohnort: 78559 Gosheim
- Kontaktdaten:
kommen aus Japan, ich weiß, ziemlich viel vom Innenleben wahrscheinlich auch, aber ich mags nicht so augenfällig, ich hätte einfach gern ein soweit als möglich europäisches Bike, wenn mir von BMW schon grad nichts mehr gefällt, was Wolphys Anmerkung beantworten würdeDer Steffen hat geschrieben:@Alex
Was mißfällt Dir an den Nissins?
Der Steffen hat geschrieben:Bei Bedarf kann ich Dir aber auch eine Mailadresse bei Triumph geben, wo Du Deine Frage stellen kannst.
das wär klasse
- Alex Mayer
- Werksingenieur
- Beiträge: 957
- Registriert: Mo 16.07.2001 12:00
- Wohnort: 78559 Gosheim
- Kontaktdaten:
- wolphy
- Rennmechaniker
- Beiträge: 1206
- Registriert: So 30.06.2002 12:00
- Wohnort: 74354 Besigheim
- Kontaktdaten:
Golem hat geschrieben:wolphy hat geschrieben:Lieber Alex,
du bist doch Maschinenbautechniker oder so was??
Und da willst du dir wirklich "british engineering" antun???
.........dann doch lieber ´ne Enfield....
Wolphy
jau,
ich spiel schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken.
Allerdings bringt es die familiäre Situation momentan so mit sich,
daß ich noch nicht weiß ob mir in nächster Zeit genug
"Zeit" zwischen Daumen und Zeigefinger bleibt.....
Die rot-silberne soll ja evtl auch noch ersetzt werden.....
Wolphy
Gottes schönste Gabe,...
...ist der Schwabe!!!
...ist der Schwabe!!!
wolphy hat geschrieben:..
daß ich noch nicht weiß ob mir in nächster Zeit genug
"Zeit" zwischen Daumen und Zeigefinger bleibt.....
Die rot-silberne soll ja evtl auch noch ersetzt werden.....
Wolphy
Haben die Autogrammstunden und die Pressetermin nicht so viel eingebracht, dass es drei neue rot-silberne reicht?
Laut Miracoli bin ich vier Personen
wolphy hat geschrieben:jau,
ich spiel schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken.
Allerdings bringt es die familiäre Situation momentan so mit sich,
daß ich noch nicht weiß ob mir in nächster Zeit genug
"Zeit" zwischen Daumen und Zeigefinger bleibt.....
Die rot-silberne soll ja evtl auch noch ersetzt werden.....
Wolphy
Na, dann wünsch ich einen Zeitgewinn beim Lotto oder so. :>
Alex Mayer hat geschrieben:kommen aus Japan, ich weiß, ziemlich viel vom Innenleben wahrscheinlich auch, aber ich mags nicht so augenfällig,Der Steffen hat geschrieben:@Alex
Was mißfällt Dir an den Nissins?
So was nennt man ein "totschlagargument"
Siggi
Der Kerl der ein Rad ab hat
weil er ein Rad zuviel hat.
weil er ein Rad zuviel hat.
Alex Mayer hat geschrieben:Der Steffen hat geschrieben:..... ich hätte einfach gern ein soweit als möglich europäisches Bike,
Da liegst du bei TRIUMPH natürlich goldrichtig:
Rahmen wird in Malaysia zusammengebruzzelt
Bremsen (Nissin) kommen aus Japen
Gabel und Federbein (Showa) ebenso aus Japan
Plastik vermutlich aus China.............
Die Antwort auf die Frage nach NISSIN oder NICHTnissin wird sich nach der Lektüre von div. Bremsen-Freds im t5net nicht mehr stellen.
Ich habe die NISSIN-Bremszangen meiner Triumph in die Tonne getreten und passende TOKICO-Bremszangen vonner Gixxe angeschraubt.
Seitdem ist auch Ruhe mit wanderndem Bremspunkt bzw Griff ins Leere.
Servus
Franz
-
- freeMOF Champ
- Beiträge: 3078
- Registriert: Mo 14.03.2005 21:46
- Wohnort: Jägermeistercity
ich versteh das mit Nissin überhaupt nicht. Die Stopper hatte ich damals schon an der 600er Bandit und war überaus zufrieden. Brembos werden deutlich überbewertet. Bei meiner letzten Triumph stand auf den Bremsen Triumph drauf, aber ich glaube kaum das die wirklich von Triumph hergestellt wurden, außerdem war gerade bei diesen in den Alpen der wandernde Druckpunkt deutlich zu spüren. Ende August habe ich bei der 1050er Tiger da nichts von gespürt.
Skotty
Sieger der Bergwertung Col de Turini 2006
Nett kann ich auch, bringt aber nichts
Sieger der Bergwertung Col de Turini 2006
Nett kann ich auch, bringt aber nichts
qtreiber hat geschrieben:Skotty hat geschrieben:i..., außerdem war gerade bei diesen in den Alpen der wandernde Druckpunkt deutlich zu spüren. Ende August habe ich bei der 1050er Tiger da nichts von gespürt.
hättest halt mal bremsen sollen.
wäre sicher nicht schlecht gewesen, denn so hättest auch Du wieder etwas aufschließen können

Skotty
Sieger der Bergwertung Col de Turini 2006
Nett kann ich auch, bringt aber nichts
Sieger der Bergwertung Col de Turini 2006
Nett kann ich auch, bringt aber nichts
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast